Jörg von Winterfeld
Komödiant, Wegelaberer, Reimeschmied
Kontakt: Auf dem Sandberg 75, 51105 Köln
+49 1577 1975349,
joerg@vonwinterfeld.com
Ich bins

Seit 1991 darf ich mich glücklich schätzen, mit meiner Schauspielerei eine Art Lebensunterhalt zu generieren. Eine kleine Biographie gibt es hier. Und wer sich 15 Minuten Zeit nehmen will, kann mich in diesem youtube-Video viel erzählen hören.
Mittelalter

Schon 1990 begann ich als Magister von Winterfeld auf Mittelaltermärkten, Banketten und anderen historischen Veranstaltungen unterwegs zu sein. Aktuell u.a. viel bei Fogelvrei und immer beim Kaltenberger Ritterturnier.
In der FAZ erschien damals ein schöner Artikel über mein Glück als Gaukler.
Krimidinner

2-3 Schauspieler in 6-10 Rollen, neben mehreren Morden wird grober Unfug getrieben. Meist ein großer Spaß. Derzeit spielen wir Sir Williams Geheimnis und Titanic - das letzte Dinner. Auf dem Biggesee & dem Brombachsee kann man uns auch sehen.
Für 2026 steht die Wiederaufnahme von Sherlock - Tödlicher Vertrag auf dem Programm. Einen tollen kleinen Trailer dazu gibt es hier.
Barock
Mit und durch meine wundervolle Kollegin Lidia Buonfino bin ich seit 2024 auf mehreren Barock-Veranstaltungen gelandet. Ein Höhepunkt: Auf der Bühne des Ekhof-Theaters (vermutlich das älteste Barocktheater der Welt mit noch funktionierender Bühnenmaschinerie) spielen zu dürfen. Auch 2025 werden wir im Rahmen des Barockfest in Gotha dort Theaterkunst zelebrieren. Ebenso trifft man mich bei Klassik im Botanischen Garten in Jena.
Theater

2020 hatte ich plötzlich viel Zeit. Und weil zwischendurch ein bisschen Theater erlaubt war, habe ich endlich mal wieder inszeniert. Als HollaDieWaldfee-Theater durften wir ein tolles Ergebnis präsentieren. Auch die Westfälischen Nachrichten waren in dieser Rezension recht angetan.
Specials
Als Adonis wäre ich 2024 fast Gauklerkönig in Kaltenberg geworden. Hier heißt es: Adonis tanzt für Euch!
Dann gehts 2025 wieder zum internationalen Märchenfilm-Festival Fabulix nach Annaberg-Buchholz. Große Vorfreude meinerseits.
Wer mich in Aktion mit meiner selbst verfassten Odyssee sehen will, der klickt darauf.
Das noch

Damals beim Supertalent hat Dieter Bohlen ganz schnell auf den Buzzer gedrückt und gesagt: "Für so nen Scheiß ham wir keine Zeit." Auch eine Art künstlerischer Ritterschlag...
** Ich bin hauptverantwortlich, alle Verlinkten gleichwohl selbst verantwortlich für das, was aufploppt. Oder so.